Jugend hackt: Wettbewerb der FSFE will Jugendliche zum Entwickeln motivieren
Im zweiten Youth Hacking 4 Freedom Wettbewerb können junge Entwickler aus ganz Europa ihr Können erproben. Die Anmeldung ist offiziell eröffnet.
WeiterlesenInteressante Neuigkeiten zur digitalen Schule im Ăberblick đ°
Im zweiten Youth Hacking 4 Freedom Wettbewerb können junge Entwickler aus ganz Europa ihr Können erproben. Die Anmeldung ist offiziell eröffnet.
WeiterlesenBei der alltĂ€glichen Medienerziehung sind Eltern oft mit der Frage konfrontiert, welche Apps, Games und Online-Angebote fĂŒr Heranwachsende aus pĂ€dagogischer Sicht empfehlenswert sind.
WeiterlesenDer Innovationspreis fĂŒr digitale Bildung delina wird auch 2023 auf der LEARNTEC, Europas Leitmesse fĂŒr digitale Bildung, in vier Kategorien verliehen: FrĂŒhkindliche Bildung und Schule, Hochschule, Aus- und Weiterbildung sowie Gesellschaft und lebenslanges Lernen.
WeiterlesenSinkende Ausbildungszahlen und eine verĂ€nderte Berufswelt fĂŒhrten dazu, dass das Regionale Berufliche Bildungszentrum (RBB) MĂŒritz in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Lernkonzept fĂŒr sich entwickelte.
WeiterlesenIn den vier Kategorien âInformationâ, âWissen und Bildungâ, âKultur und Unterhaltungâ sowie âSpezialâ werden bis zu acht Preise vergeben. Insgesamt wurden 27 Nominierungen ausgewĂ€hlt.
WeiterlesenIm Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojekts âPraxisdigitaliS â Praxis digital gestalten in Sachsenâ loben die Lehrerbildungszentren der UniversitĂ€t Leipzig, der Technischen UniversitĂ€t Dresden und der Technischen UniversitĂ€t Chemnitz in diesem Jahr.
WeiterlesenDigitale Bildung ist ein andauernder Prozess, der junge Menschen befĂ€higt, ihr Leben und Lernen in einer digitalisierten Welt aktiv zu gestalten und sie bestmöglich auf die zukĂŒnftige Berufswelt vorbereitet.
WeiterlesenDie World Robot Olympiad (kurz: WRO) ist ein internationaler Roboterwettbewerb fĂŒr alle Kinder und Jugendlichen von 8 – 19 Jahren und wird in Deutschland von unserem Verein TECHNIK BEGEISTERT e.V. organisiert.
Weiterlesen10.000 US-Dollar winken fĂŒr den Gewinner des Financial Modelling World Cup. Die Teilnehmer bekĂ€mpfen sich in Excel und Tausende streamen die Formelschlachten.
WeiterlesenKreativitĂ€t, Kommunikation, Kollaboration und kritisches Denken â das sind Zukunftskompetenzen, die die Hacker School Heranwachsenden in Programmierkursen vermittelt.
WeiterlesenDafĂŒr wurden in rund 20 Bibliotheken in Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz ĂŒber 50 Spiele und Bildungsangebote auf Herz und Niere geprĂŒft.
WeiterlesenIm November soll in den USA eine Weltmeisterschaft in den Disziplinen Excel, Word und Powerpoint ausgetragen werden. Das höchste Preisgeld betrÀgt 7.500 US-Dollar.
WeiterlesenDer Bundesverband Digital Bildung e.V. (BvDB) und die Online-Lernplattform sofatutor haben den Award âSchule Digitalâ 2021 ins Leben gerufen. Ab sofort können sich Schulen aus dem DACH-Raum bewerben.
WeiterlesenDigitalverband sucht Vorzeige-Schulen bei IT-Infrastruktur, Digitalkonzepten und Fortbildungen fĂŒr LehrkrĂ€fte. Bevölkerung wĂŒnscht sich digitale Schulen, 71 Prozent wollen Informatik als Pflichtfach.Â
Weiterlesen