Podcasts des BR zu Bildung, Wissenschaft & Forschung
Aus dem reichen Podcast-Angebot des BR: die aktuellen Download-Angebote rund um Bildung und Forschung. Zum Mitnehmen und Anhören!
WeiterlesenInteressante Neuigkeiten zur digitalen Schule im Überblick 📰
Aus dem reichen Podcast-Angebot des BR: die aktuellen Download-Angebote rund um Bildung und Forschung. Zum Mitnehmen und Anhören!
WeiterlesenWhen no female directors were nominated for the “Best Directors” Oscars category this year, Bette Midler called for a new awards ceremony, the Osc-hers.
WeiterlesenEs gibt tolle digitale Tools zur Nutzung in Online-Lernveranstaltungen. Ich arbeite unter andere liebend gerne mit Flinga zum Brainstorming, mit Mentimeter für interaktive Stimmungsbilder oder mit dem Conceptboard zur inhaltlichen Erarbeitung von Themen.
WeiterlesenDie FDP-Fraktion spricht sich für die Förderung der Entwicklung und Nutzung von sogenannten “Serious Games” und “Gamification”-Projekten aus. Zum Beitrag
WeiterlesenSchluss mit Frontalunterricht, Kreidetafel und Overhead-Projektor – zwei Kölner Mütter gründen ein Start-Up, um deutsche Schulen ins digitale Zeitalter zu
WeiterlesenLessons from the move to online learning highlight innovation, professional development and shifts in educational technology.
WeiterlesenIn Zeiten der Pandemie ist die Arbeit von Felix Alscher wichtiger denn je. Als Pädagogischer IT-Koordinator sorgt er am Leipziger Kantgymnasium für den digitalen Draht nach draußen und bereitet die Schule auf den Präsenzunterricht vor.
WeiterlesenIn einem neuen Erlass hat das niedersächsische Kultusministerium verbindliche Regeln für den Distanzunterricht und die Notengebung im Schuljahr 2020/21 aufgestellt.
WeiterlesenDie Coronapandemie bei Schulen und Politik zum Handeln gezwungen – und einiges vorangebracht. Die größte Baustelle bleibt schnelles Internet.
WeiterlesenDer Werkzeugkasten „Lernen & Lehren mit Apps“ ist im Gegensatz zu den anderen Unterrichtseinheiten kein vorbereitetes didaktisches Konzept zur Durchführung von Unterricht, sondern eine Sammlung sinnvoller, mobiloptimierter Apps und digitaler Tools.
WeiterlesenFuture-Teach richtet sich in erster Linie an Lehrer, Dozenten und auch Schüler aber auch andere Zielgruppen..Themen sind insbesondere Digitalisierung in der Bildung,
WeiterlesenG2A.COM has today announced the findings of a recent survey – run by independent research company Censuswide – which reveal that more teachers are turning to video games to engage and educate students.
WeiterlesenBis 2024 soll das digitale Lernen an den steirischen Schulen fix verankert sein. Doch was braucht es bei der dazugehörenden Ausbildung der Lehrer? Eine Studie unter Junglehrern an der pädagogischen Hochschule soll Antworten bringen.
WeiterlesenCopy & Paste bei Texten ist gängige Praxis beim digitalen Lernen. Das ist auch nicht schlimm, wenn man verstanden hat um was es eigentlich geht. Richtiges Zitieren scheint aber viel schwieriger zu sein. “CitApp – Das Jura-Zitierspiel” erklärt das nochmal unterhaltsam, nicht nur für zukünftige Juristen.
Weiterlesen