MICROSOFT TEAMS, ZOOM, YOUTUBE: Digitalpolitiker kritisieren Sanktionsdrohung gegen Schulen Veröffentlicht am 30. Mai 202130. Mai 2021 von Matthias Kindt Für den digitalen Unterricht werden oft nicht datenschutzkonforme Systeme von US-Anbietern eingesetzt. Dass dies Sanktionen für Schulen nach sich ziehen kann, sorgt für Unmut. Zum Beitrag Ähnliche Beiträge Der Tabubruch Thüringens Bildungsminister Helmut Holter will per Gesetz erlauben, dass mehrere Klassen gleichzeitig Digitalunterricht ... Ein Digitaltag pro Woche – wie können Schulen das umsetzen? Nach den Herbstferien werden die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler der Sekundarschule Bismark in Sachsen-Anhalt jeden... Ein Modell-Unterrichtsfach „Digitale Welt“, gesponsert vom SAP-Gründer – reicht das? Hessen will die Digitalisierung in den Schulen etablieren – mit einem Modellprojekt zu einem neuen Unterrichtsfach namen... Nur 4 Tage Schule: Erstes Bundesland startet Modellprojekt Sachsen-Anhalt erprobt an ausgewählten Schulen ein „4-plus-1-Modell“. Lehrergewerkschaften sprechen von einer „Bankrotte...