NEW YORK TIMES | Don’t Ban ChatGPT in Schools. Teach With It.
OpenAI’s new chatbot is raising fears of cheating on homework, but its potential as an educational tool outweighs its risks.
WeiterlesenInteressante Neuigkeiten zur digitalen Schule im Überblick 📰
OpenAI’s new chatbot is raising fears of cheating on homework, but its potential as an educational tool outweighs its risks.
WeiterlesenDiscover your next generative AI tool. SaaS AI Tools is your source for new AI tools & daily AI news to help supercharge your creativity to the next level
WeiterlesenDie Plattform “Mythonos” bereitet die Mythologie der Antike für heutige Zielgruppen verständlich auf. Sie ist ab sofort online nutzbar.
WeiterlesenOb Lettland, Bulgarien oder Serbien – hier erhalten Kinder systematisch Informatik-Unterricht. Doch in vielen deutschen Schulen kommt das Fach kaum vor, zeigt eine Analyse. Die Rufe nach einem Aufbruch werden lauter.
WeiterlesenAnlässlich aktueller Debatten zum KI-Chatmodell ChatGPT fordert der Digitalbeauftragte des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv), Ferdinand Stipberger, die Politik dazu auf.
WeiterlesenNiko Kappe ist TikToker und Lehrer. Im Gespräch erzählt er, warum beides gut zusammenpasst und wie ihm seine Arbeit als Content Creator auch hilft, seine Schülerinnen und Schüler besser zu verstehen.
WeiterlesenDas neue KI-Chatmodell ChatGPT kann Texte verfassen. Der Bayerische Realschullehrerverband fordert nun, dass Schüler und Lehrkräfte im Umgang mit künstlicher Intelligenz geschult werden. In New York reagierte man drastischer.
WeiterlesenGroße Sprachmodelle wie ChatGPT können zusammenhängende, glaubhafte Texte generieren. Wie wirkt sich das auf Bildung und Lehre aus?
WeiterlesenWie du stets alle Schüler:innen Tablets im Blick behältst, du wirklich alles im Griff haben kannst und deinen Unterricht so auf ein neues Level hebst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.
WeiterlesenKaum ein anderes Thema erregt momentan mehr Aufmerksamkeit im Bildungswesen als das Thema Chat GPT. Die künstliche Intelligenz bietet sowohl große Chancen, aber auch Risiken für die Nutzung im Unterricht.
WeiterlesenDie Sorge, dass bald massenhaft Schulaufgaben von KI-Helfern erledigt werden, ist vor allem in den USA groß. Nun ergreift der Schulbezirk New York Maßnahmen.
WeiterlesenDigitale Technologien sollen Arbeitsprozesse vereinfachen oder optimieren – auch die von Schulleitungen. Klappt das in der Praxis? Eine Studie bringt Licht ins Dunkel.
WeiterlesenDie Text-KI GPT-3 könnt ihr anhand eigener Texte selbst trainieren. Bislang war das aber recht aufwendig. Ein neues Tool nimmt euch die Arbeit jetzt ab.
WeiterlesenMit ChatGPT erprobt OpenAI derzeit ein dialogbasiertes Allzweck-Sprachmodell. Laut des Kognitionswissenschaftlers Gary Marcus ist ChatGPT nur ein Vorgeschmack auf GPT-4.
Weiterlesen